© Cornelia Kurth-Scharf / kpg
Der Wortgottesdienst, der von Frauen für Frauen gestaltet wurde, findet am Sonntag, dem 1. Mai 2022, um 10:00 Uhr am Freialtar auf der Wallfahrtswiese statt. Die Predigt wird Sr. Hildegard Faupel, Gemeinschaft Jesu, halten.
© Caspar / KirchenZeitung
„Glauben kann begeistern und ein Segen sein“: Unter diesem Motto hat die diesjährige Diözesan-Wallfahrt der Männer gestanden. Mehr als 200 Christen pilgerten in den kleinen Eichsfeldort Germershausen.
© Cornelia Kurth-Scharf
Zum 7. Mal verbanden Wallfahrende auf zwei Rädern die beiden Wallfahrtsorte.
Zum 7. Mal fuhren Wallfahrende auf zwei Rädern von der Wallfahrtskapelle auf dem Höherberg über einen Rundkurs durchs Eichsfeld in den Wallfahrtsort Maria in der Wiese in Germershausen.
Am Sonntag, 25. Juli 2021 geht es wieder los. Biker, die gern die Wallfahrt erleben möchten, treffen sich um 13.00 Uhr auf dem Höherberg bei Wollbrandshausen zu einer gemeinsamen Ausfahrt mit Segen und ökumenischen Wortgottesdienst im Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ in Germershausen. Die Organisation erfolgt allerdings nach den aktuellen Hygieneregeln, Anmeldungen ab 14. Juli möglich.
© Michael Caspar / kpg
Vorher anmelden, Maske tragen und Abstand halten: Unter Hygieneauflagen sind gut 300 Pilger zur Großen Wallfahrt nach Germershausen gekommen. Weihbischof Heinz-Günter Bongartz zelebrierte.
Zur Großen Höherberg-Wallfahrt am Sonntag und Montag, 11 und 12. Juli lädt die Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius mit den Kirchorten Bodensee, Gieboldehausen und Wollbrandshausen ein.
© Frank Hobrecht
Wallfahrtspfarrer Matthias Kaminski lädt anstelle der Wallfahrt nach Oberfranken zum Gottesdienst auf den Höherberg am Sonntag, 27. Juni und zum Entzünden einer Kerze in der Kirche St. Laurentius an den eigentlichen Wallfahrtstagen vom 26. bis 29. Juni ein.
Telefonische Anmeldung zu den Gottesdiensten ab 21. Juni möglich.
Fahrradwallfahrt in Germershausen am 30. Mai – Wallfahrtsgruppe startet eigenes Anmeldetelefon
Seite 1 von 2.